finden immer in Zusammenarbeit mit der Schule statt. Wenn Eure Familie Mitglied im Förderverein ist, sind alle Teilnahmegebühren für die AGs ermäßigt. Die ehrenamtliche Bearbeitung aller Anmeldungen ist sehr zeitaufwendig und deshalb nur jeweils zum Schulhalbjahresbeginn möglich.
Der Anmeldebogen für die AGs des Fördervereins wurde wieder zu Beginn des neuen Schulhalbjahres verteilt. Der Anmeldebogen ist hier zum Download verfügbar: Anmeldebogen 1. Schulhalbjahr 2022/2023
Für alle AGs bitten wir Euch als Eltern generell wichtige Informationen wie zum Beispiel bekannte Allergien oder Erkrankungen, die für den AG-Verlauf eine Rolle spielen könnten, an die Schule weiterzugeben.
Die Kinder sollten im Krankheitsfall von den AGs genauso abgemeldet wie zum Unterricht.
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Seit langem wurde an unserer Grundschule vielen Kindern die Freude am Schachspielen vermittelt. Die Kinder tauchen wieder ein in die Welt von Springern, Türmen und Königen. Ziel ist es das Schachspielen neu zu erlernen oder vorhandene Fähigkeiten zu erweitern.
Du möchtest auch gerne mal Yoga ausprobieren? Ihr werdet tolle Körper-, Atem-Energie und Konzentrationsübungen machen und könnt damit Eure Körperhaltung und Beweglichkeit verbessern. Yoga kann auch hilfreich sein bei Konzentrationsstörungen, Schulstress oder Schlafstörungen. Und Kinderyoga ist KEIN Leistungssport sondern ein spielerisches und phantasievolles Beweglichkeitstraining. Ihr braucht dafür keine eigene Yogamatte, solltet aber unbedingt bequeme Kleidung tragen. Damit Ihr Euch besser entspannen könnt und auch genug Platz für die Übungen habt, ist die Teilnehmerzahl auf 8 beschränkt.
Du spielst gerne Fußball und möchtest deine Technik verbessern, hast aber keine Lust einem Verein beizutreten? Dann kannst du gern an unserer AG teilnehmen, in der auch andere Ballspiele ausprobiert und geübt werden. Für das Training brauchst du Hallenschuhe mit fester Sohle und Sportkleidung. Die AG richtitet sich an Jungen und Mädchen gleichermaßen :-)
In der Töpfer-AG stellen wir Arbeiten aus Ton her. Es entstehen Figuren und Gegenstände nach Anleitung sowie phantasievolle Objekte. Die Kreationen aus Ton können an der Luft trocknen und anschliessend mit nach Hause genommen werden.
Du möchtest eine neue Sprache lernen? Spanisch steht auf der Rangliste der Weltsprachen an vierter Stelle und mit dieser AG hast Du die Möglichkeit auf wunderbar spielerische Weise erste Grundkenntnisse zu erwerben. Die AG macht Spaß, erleichtert Dir aber später den Spanischunterricht auf der weiterführenden Schule oder vielleicht schon die Eisbestellung im nächsten Urlaub. Er wird ganz professionell von der Muttersprachlerin Dinora Arteaga angeboten, die dazu noch Verstärkung von einer weiteren Fachkraft an Ihrer Seite hat. Die Gruppe ist auf maximal 20 Teilnehmer begrenzt. Spanisch gelernt, gesprochen und gesungen wird immer montags von 15-16 Uhr.
Fährst du gerne mit dem Fahrrad übern Deich? Wechselst du vielleicht bald auf die weiterführende Schule und hast vor mit dem Fahrrad dorthin zu fahren? Dann ist diese AG für dich genau das Richtige um zu lernen wie du deinen Reifen selbst reparieren kannst. Wir überprüfen die Räder auf Verkehrstauglichkeit und nehmen ggf. kleine Reparaturen vor, welche die Kinder nach Einweisung selbst bewerkstelligen können. Außerdem werden die Räder gereinigt und die Kinder lernen die wesentlichen Komponenten der Fahrräder kennen. Eigene Fahrräder sollten mitgebracht werden. Nach Absprache findet pro Kurs jeweils ein kleiner Fahrradausflug in die nähere Umgebung statt.
Ab der 3. Klasse können die Kinder das Instrument in einer Kleingruppe spielen lernen. Die Eltern rechnen direkt mit dem Spielmannszug Lilienthal-Falkenberg e.V. ab. Die Kosten betragen 25 €/Monat für Instrumenten-Miete und -Versicherung. Hinzu kommt ein Einmal-Betrag für die einjährige, ermäßigte Vereinsmitgliedschaft in Höhe von € 25,-. Neben der Möglichkeit zu einer zweiten Unterrichtsstunde/Woche im Spielmannszug, ist auch interessant, dass der Verein ein Kinderorchester aufbaut und Nachwuchs gesucht wird. Informationen zum Spielmannszug Lilienthal-Falkenberg e. V. finden Sie unter www.szlf.de.
"Laufen, Springen, Werfen", das verstehen die meisten unter Leichtathletik. In der Leichtathletik gibt es allerdings eine großartige Vielfalt an Disziplinen, Bewegungsabläufen und Übungen. Jeden Tag lässt sich etwas neues entdecken und ausprobieren, was die Sportart neben einem großen Teamgeist innerhalb der Athleten nie langweilig werden lässt. In der Leichtathletik AG werden wir nicht nur laufen, springen und werfen sondern auch die Grundlagen der Leichtathletik spielerisch kennenlernen, wobei stehts der Spaß am Bewegen des eigenen Körpers im Vordergrund steht.
In der Grundschule Borgfeld (-Ost) in der Katrepeler Landstraße gibt es auch viele AGs. Und immer wenn es dort noch freie Plätze gibt, könnt Ihr auch da eine AG besuchen. Sie starten meistens 14 Uhr.
Wenn Ihr Fragen dazu habt, steht Euch gern Heidi Bentrup dafür zur Verfügung unter:
heidi.bentrup@kabelmail.de